Der Tropical Cheesecake eignet sich perfekt für alle, die keinen Backofen haben oder gerne im Sommer den Ofen kalt lassen! Um in den Genuss des cremigen Desserts zu kommen, brauchst Du lediglich einen Kühlschrank und/oder ein Gefrierfach. Lass es Dir schmecken!
REZEPT DOWNLOADEN
Portionen: 1 Kuchen à 20 cm Durchmesser
Zubereitungszeit: 20 Minuten (+ 4-12 Stunden Kühlzeit)

Zutaten:
- 100g Haferkekse
- 75g Haferflocken
- 75g Butter
- 1 Prise Salz
- 300g Frischkäse
- 500g Magerquark
- 50ml Ahornsirup
- 2 EL Mascarpone
- 20g Kokosraspel
- etwas Bourbon Vanille
- 1 Tropical Blend

Zubereitung:
1. Im ersten Schritt bereitest Du den Knusperboden vor. Zerkleinere dafür die Haferkekse und stelle sie beiseite. Röste die Haferflocken ohne Öl in einer Pfanne goldbraun an. Gebe die Butter hinzu und vermenge die geschmolzene Butter mit den Haferflocken. Im letzten Schritt gibst Du die Haferkeks-Brösel hinzu.
2. Gebe die Hafer-Butter-Masse in eine 20cm-Backform und drücke den Boden mithilfe eines Glases fest. Stelle den Boden für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank (alternativ für 10 min ins Gefrierfach).
3. Verrühre alle Zutaten für die Creme, bis auf den Tropical Blend, zu einer homogenen Masse. Bereite den Tropical Blend mit 100ml Wasser zu, sodass ein dickflüssiger Smoothie entsteht. Gebe die Creme auf den gekühlten Knusperboden und gieße den Tropical-Blend darauf. Vermische Creme & Tropical Blend leicht miteinander.
4. Stelle den Cheesecake für mindestens 4h in den Kühlschrank - gerne auch über Nacht. TIPP: Du kannst den Kuchen auch gerne einfrieren und ein Semifredo als Nachtisch servieren!
Der Tropical Blend liefert Dir jede Menge wertvolle Nährstoffe. Die Bio-Banane enthält unter anderem Kalium & Vitamin B6, was wichtig für unseren Stoffwechsel ist. Zudem liefert die Bio-Mango Beta-Carotin & reichlich Vitamin C.

Aus den Samen der Mangofrüchte lässt sich das Mangokernöl gewinnen, welches in seinen Eigenschaften der Kakaobutter ähnelt. Es wird zur Herstellung von Schokolade und Margarine, aber auch zur Produktion von Lippenbalsam, Shampoo und anderen Kosmetika verwendet.
Überzeugt? – Dann ab in die Küche! Weitere Rezepte mit den Blends findest Du in unserem Blog, in der Kategorie Rezepte.
Weitere Informationen zum Thema gesunde Ernährung sowie dem Vejo Mixer und den Blends findest Du auf der Seite von Vejo Deutschland.